Direkt zum Seiteninhalt

Putin Russland seit 25 Jahren an der Macht - Jörg7Hahn

Menü überspringen
Menü überspringen

Putin Russland seit 25 Jahren an der Macht

Hauptmenü > Ab 2025 > Politik > Putin Russland seit 25 Jahren an der Macht

Russland: Wie Putin seit 25 Jahren seine Macht zementiert

Am 26. März 2000 wurde Wladimir Putin in Russland zum Präsidenten  gewählt. Heute herrscht er wie ein Diktator. Der Rückblick zeigt, wie  der ehemalige KGB-Offizier kontinuierlich seine Macht ausbaute. Von Juri Rescheto.

Eigentlich war es nur noch eine reine Formsache: Am 26. März 2000  wurde Putin bei den russischen Präsidentschaftswahlen mit 52,9 Prozent  der Stimmen in seinem Amt bestätigt.
 
Das Ergebnis der Wahlen stand bereits von vorneherein fest. Denn als  Boris Jelzin am 31. Dezember 1999 überraschend sein Amt niedergelegt  hatte, übernahm Putin, der seit dem 9. August 1999 als Ministerpräsident  amtierte, verfassungsgemäß auch die Amtsgeschäfte des Präsidenten.
 
Putin ist seit 25 Jahren an der Macht. Beim Aufstieg zum  autokratischen und unumstrittenen Herrscher Russlands ging er  strategisch vor - auch wenn er ein paar Jahre nicht im Präsidentenpalast  saß.

Stühlerücken im Kreml

 
Da laut russischer Verfassung damals ein Präsident nicht länger als  zwei Amtszeiten hintereinander regieren durfte, kam es bei den Wahlen am  7. Mai 2008 zu einem Stühlerücken. Putins Vertrauter Dimitri Medwedew,  ehemaliger Gazprom-Aufsichtsratschef, löste Putin im Amt ab.
 
Die russische Duma wählte Putin einen Tag später auf Vorschlag von  Medwedew mit 87,1 Prozent der Stimmen zum neuen Regierungschef. Auch  wenn Medwedew das höchste Amt innehatte, zog Putin im Kreml im  Hintergrund die Fäden.

Weiterlesen: https://ogy.de/8bmo  


Stand 2025 03 25











































Webseiten Besucher seit 29. 03. 2025
Besucherzaehler
Zurück zum Seiteninhalt